Vorzimmerkräfte / Sekretär*innen im Unterabteilungs-Vorzimmer (w/m/d)

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales setzt Maßstäbe von A wie Alterssicherung bis Z wie Zukunft der Arbeitswelt ­in Deutschland und international. Wir sind überzeugt, dass uns eine vielfältige und inklusive Belegschaft bereichert und stärkt.

Kommen Sie zu uns ins Team!

Wir suchen am Dienstort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Vorzimmerkräfte / Sekretär*innen im Unterabteilungs-Vorzimmer (weiblich/männlich/divers)

für eine abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der Sie die Leitung der Unterabteilungen im Bundesministerium für Arbeit und Soziales in ihren organisatorischen und fachlichen Aufgabenstellungen unterstützen.

Diese Stellenausschreibung ist eine Poolausschreibung. Das heißt, die Einstellungen werden größtenteils zeitnah erfolgen. Wir werden jedoch in diesem Verfahren auch geeignete Kandidat*innen auswählen, die an einer Einstellung in den kommenden zwölf Monaten interessiert sind. Der Einsatz ist in unterschiedlichen Arbeitsbereichen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales möglich.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 16. Oktober 2025.

Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen Fenster

Diese Voraussetzungen bringen Sie mit:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltungsbezogenen oder kaufmännischen Beruf bzw. die Befähigung für den mittleren nichttechnischen Dienst

  • eine Berufserfahrung von mindestens einem Jahr in einem verwaltungsbezogenen oder kaufmännischen Beruf mit Bezug zum zukünftigen Aufgabengebiet

  • sicherer Umgang mit Medien der modernen Bürokommunikation und der Standardsoftware MS Office

  • sichere Anwendung der neuen deutschen Rechtschreibung

  • ein aufgeschlossenes, freundliches und selbstsicheres Auftreten

  • ein hohes Maß an Verschwiegenheit, Zuverlässigkeit sowie die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten

Bitte beachten Sie, dass die Stellenbesetzung eine Sicherheitsüberprüfung voraussetzt. Die Sicherheitsüberprüfung erfolgt im Rahmen des Einstellungsprozesses. Hierfür benötigen wir im weiteren Verlauf des Einstellungsprozesses Ihr Einverständnis. Ob ein Sicherheitsrisiko vorliegt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Nähere Informationen dazu entnehmen Sie bitte dem Merkblatt zur Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz.

Wir würden uns über die folgenden Kompetenzen ebenfalls freuen:

  • Berufserfahrung im Bereich der Bundes-, Landes- oder Kommunalverwaltung

  • Grundkenntnisse der englischen Sprache

  • Bereitschaft, die tägliche Arbeitszeit den dienstlichen Anforderungen anzupassen

Wichtiger Hinweis: Die genannten Voraussetzungen müssen zum Bewerbungsschluss vorliegen und nachgewiesen sein. Unvollständige und nicht aussagefähige Bewerbungsunterlagen können wir nicht berücksichtigen. Bitte reichen Sie alle relevanten Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Nachweis einer berufsqualifizierenden Ausbildung mit Note, Arbeitszeugnisse und/oder dienstliche Beurteilungen, Schulungszeugnisse etc.) ein, damit wir die Voraussetzungen prüfen können.

Freuen Sie sich auf engagierte Kolleg*innen und interessante Aufgaben, insbesondere:

  • Überwachung und Bearbeitung der Posteingänge und -ausgänge

  • Telefonmanagement

  • Koordinierung von Terminen

  • Vor- und Nachbereitung von Dienstreisen

  • Organisation von Besprechungen und Veranstaltungen

Lernen Sie uns kennen und schauen Sie den Kolleg*innen über die Schulter: Wir sind das BMAS!

Unser Angebot an Sie:

  • eine übertarifliche Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD/Bund) in der Entgeltgruppe E 6 oder die Fortführung des bisherigen Beamtenverhältnisses im Rahmen einer Abordnung in der Besoldungsgruppe A 6 BBesO
  • die Stufenzuordnung richtet sich nach Ihrer Berufserfahrung und Ihrem bisherigen Werdegang
  • Zahlung einer außertariflichen Vorzimmerzulage von 400 Euro
  • vielfältige Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • eine Kindertagesstätte am Berliner Standort
Weiterbildungskultur

Nutzen Sie unsere Weiterbildungsangebote nach Ihren persönlichen und fachlichen Bedarfen.

Ermäßigtes Monatsticket

Bei uns kommen Sie gut an: Mit einem ermäßigten Monatsticket für den öffentlichen Personennahverkehr (Jobticket oder Deutschlandjobticket).

Netzwerke

Wir fördern eine offene Arbeitskultur und geben Raum für Kommunikation und Austausch, u. a. durch unsere internen Netzwerke, beispielsweise für Frauen, LSBTI*-Community, Mitarbeitende mit Ost-Biographie, Beschäftigte im einfachen und mittleren Dienst, Mitarbeitende mit internationaler Geschichte oder Nachwuchskräfte.

Gesundheitsangebote

Wir stärken Ihnen den Rücken: Mit Sportkursen und Fitnessraum, gemeinsamen Bewegungspausen, Entspannungsangeboten, Gesundheitsberatung und einer Job&Fit-zertifizierten Kantine.

Weitere Informationen

Unser Haus ist vielfältig und wir erwarten, dass alle Beschäftigten Offenheit und Sensibilität für unterschiedliche Blickwinkel und Fähigkeiten zeigen. Wir sind überzeugt, dass wir die anspruchsvollen Aufgaben des BMAS nur in einem vorurteilsfreien und Vielfalt wertschätzenden Arbeitsumfeld optimal bewältigen können.

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sind daher insbesondere an Bewerbungen von Frauen interessiert.

Eine Behinderung sollte Sie nicht abhalten, sich bei uns zu bewerben und uns Ihre Kompetenzen aufzuzeigen. Gemäß SGB IX und Behindertengleichstellungsgesetz begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen. Hinsichtlich der Erfüllung der Voraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.

Wir ermutigen ausdrücklich Menschen mit Einwanderungsgeschichte, sich zu bewerben.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen reichen Sie bitte Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss ein. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).

Bitte beachten Sie:

Bewerben Sie sich bitte ausschließlich online!

Erstellen Sie für Ihre Bewerbung bitte zunächst einen persönlichen Account. Postalische oder per E-Mail eingereichte Bewerbungsunterlagen können wir nicht berücksichtigen und aus organisatorischen Gründen nicht zurücksenden.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!