Sachbearbeiter*in für den IT-Betrieb (m/w/d) für den Dienstort Bonn
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales setzt Maßstäbe von A wie Alterssicherung bis Z wie Zukunft der Arbeitswelt - in Deutschland und international. Wir sind überzeugt, dass uns eine vielfältige und inklusive Belegschaft bereichert und stärkt.
Kommen Sie zu uns ins Team!
Wir suchen an den Dienstorten Berlin oder Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e
Sachbearbeiter*in für den IT-Betrieb
(männlich / weiblich / divers)
Das Referat "IT-Betrieb" ist für den Betrieb und die Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur des Ministeriums zuständig. Es ist auf die zwei Dienstorte Berlin und Bonn verteilt. Die Aufgabe des Referates ist es, die mehr als 1.300 Anwenderinnen und Anwender durch eine jederzeit moderne und hochverfügbare Technik effizient zu unterstützen.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 22. Januar 2025.
Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen FensterDiese Voraussetzungen bringen Sie mit:
- Eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor- bzw. FH-Diplom), vorzugsweise in der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Verwaltungsinformatik
oder
- eine erfolgreich abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung (z.B. Fachinformatiker*in) mit zusätzlich mehrjähriger Berufserfahrung, welche mit einem Studium vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten beinhaltet
und
- Berufserfahrung von mindestens drei Jahren in einem der folgenden Gebiete:
o Installation, Konfiguration und Administration von Virtualisierungs- und Speicherlösungen (VMWare, VSAN)
o Konfiguration und Administration von Backuplösungen (Veeam)
o Lösungen für die mobile Arbeit (z.B. ECOS Stick, SINA-Workstation o.ä.)
- Kenntnisse über Netzwerktechnologien
- Kenntnisse zur Softwarepaketierung, Administration von Linux und Microsoft Server Produkten
- Grundkenntnisse im PowerShell-Scripting
Wir würden uns über die folgenden Kompetenzen ebenfalls freuen:
- Bereitschaft zur Einarbeitun in neue Technologien
- Hohe Leistungsbereitschaft und Flexibilität
- Fähigkeit zur zielorientierten Arbeitsorganisation und Aufgabenplanung
- Teamfähigkeit
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- hohes Maß an Eigeninitiative und Eigenverantwortung
Wichtiger Hinweis: Die genannten Qualifikationserfordernisse müssen zum Bewerbungsschluss vorliegen und nachgewiesen sein. Unvollständige und nicht aussagefähige Bewerbungsunterlagen können nicht berücksichtigt werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie alle relevanten Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Nachweis einer akademischen Ausbildung mit Note, Arbeitszeugnisse und/oder dienstliche Beurteilungen, Schulungszeugnisse etc.) einreichen, die notwendig sind, um die oben genannten Voraussetzungen zu prüfen.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbung eine Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung voraussetzt. Die Sicherheitsüberprüfung erfolgt im Rahmen des Einstellungsprozesses. Hierfür benötigen wir im weiteren Verlauf des Einstellungsprozesses Ihr Einverständnis. Ob ein Sicherheitsrisiko vorliegt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Nähere Informationen dazu entnehmen Sie bitte dem Merkblatt zur Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz.
Freuen Sie sich auf engagierte Kolleg*innen und interessante Aufgaben, insbesondere:
- Administration und Weiterentwicklung der Lösung für die mobile Arbeit
- Administration und Weiterentwicklung der Virtualisierungsplattform (VMWare)
- Planung, Beschaffung und Verwaltung der Hardware für die Virtualisierungsplattform
- Softwarepaketierung und -verteilung (MCM)
- Administration von Microsoft Server Produkten (RDS)
- 3rd-Level-Support bei technischen Problemen im Aufgabengebiet
- Koordination externer Dienstleister
- Dokumentation der IT-Systeme
Lernen Sie uns kennen und schauen Sie den Kolleg*innen über die Schulter: Wir sind das BMAS!
Unser Angebot an Sie:
Weitere Informationen
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sind daher insbesondere an Bewerbungen von Frauen interessiert.
Eine Behinderung sollte Sie nicht abhalten, sich bei uns zu bewerben und uns Ihre Kompetenzen aufzuzeigen. Als Ministerium sind wir auch zuständig für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen und fördern aktiv die Umsetzung der Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention. Nach Maßgabe des SGB IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Wir freuen uns sehr über Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
Bitte beachten Sie:
Bewerben Sie sich bitte ausschließlich online!
Eine Bewerbung ist zur Sicherstellung des Datenschutzes nur nach Erstellung eines persönlichen Accounts möglich! Postalische oder per E-Mail eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt und unverlangt eingesandte Bewerbungsunterlagen aus organisatorischen Gründen nicht zurückgesandt werden.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!