Logo Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Kauffrau*mann für Büromanagement (w / m / d)

mit der Wahlqualifikationskombinationen Personalwirtschaft + Assistenz und Sekretariat

Alle Informationen zum Ausbildungsberuf, dem BMAS als Ausbildungsbehörde sowie den Bewerbungs- und Auswahlverfahren haben wir unter

https://www.bmas.de/DE/Ministerium/Arbeiten-und-Ausbildung-im-BMAS/Ausbildung-im-BMAS/Ausbildungsberufe/Organisationstalente/organisationstalente.htm

zusammengestellt.

Ausbildungsbeginn: 25. August 2025 am Dienstort Bonn

Bewerbungsfrist: 19. Mai 2025

Unser Angebot an Sie:

Individuelle Betreuung
Während der Ausbildung bei uns bieten wir - neben der fachlichen Ausbildung - eine ausgezeichnete, persönliche Betreuung, die auf die individuellen Bedürfnisse der Auszubildenden eingeht.
Bereitstellung von Ausbildungsmitteln
Alle notwendigen Ausbildungsmittel, die unsere Auszubildenden für die Bewältigung ihrer Ausbildungsaufgaben benötigen, stellen wir ihnen kostenfrei zur Verfügung.
Urlaubsanspruch
Pro Kalenderjahr erhalten unsere Auszubildenden 30 Tage Urlaub.
Räumliche und technische Ausstattung
Wir bieten nicht nur eine moderne und sehr gute technische Ausstattung der Arbeitsplätze, sondern auch eine angenehme Arbeits-/Ausbildungsatmosphäre. Den Auszubildenden werden zusätzlich zu den Praxisarbeitsplätzen auch Co-Working-Spaces bereitgestellt, um den direkten Wissensaustausch mit anderen Auszubildenden und den Teamspirit aktiv zu fördern.
Kantinenrabatt
Zusammenhalt und Teamgeist spielen bei uns eine wichtige Rolle und womit fördert man das besser als mit einem gemeinsamen Essen in unseren Kantinen? Die Auszubildenden erhalten Rabatte auf das Hauptspeisen- und Salatangebot in unserer Kantine.
Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket
Auch Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind uns wichtig, daher erhalten Auszubildenden Zuschüssen zum Deutschland-Job-Ticket.
Azubi-Fortbildung
Neben der Vermittlung von Fachinhalten ist uns die Förderung der Methoden- Sozial- und Individualkompetenz sehr wichtig. Daher bieten wir allen Auszubildenden ein vielfältiges Angebot an Seminaren und Workshops an.

Weitere Informationen

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sind daher insbesondere an Bewerbungen von Frauen interessiert.

Eine Behinderung sollte Sie nicht hemmen, sich bei uns zu bewerben und uns Ihre Kompetenzen aufzuzeigen. Als Ministerium sind wir auch zuständig für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen und fördern aktiv die Umsetzung der Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention. Nach Maßgabe des SGB IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.

Wir freuen uns sehr über Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

WICHTIGER HINWEIS:

Bewirb dich bitte ausschließlich online!

Eine Bewerbung ist zur Sicherstellung des Datenschutzes nur nach Erstellung eines persönlichen Accounts möglich! Postalische oder per E-Mail eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt und unverlangt eingesandte Bewerbungsunterlagen aus organisatorischen Gründen nicht zurückgesandt werden.

Deine Fragen zur Ausbildung beantwortet dir gerne Frau Forreiter.

Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung!

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Izabela Forreiter
Ausbildungsleiterin

Rahmendaten

Art der Beschäftigung
Ausbildung
39 Stunden pro Woche
Arbeitszeit
Verteilung der Arbeitstage: Montag bis Freitag
Einsatzort
Rochusstraße 1, 53123 Bonn
Eintrittsdatum
25.08.2025
Befristung bis
24.08.2028
Eingruppierung
TVAöD
Hinweise zur Vergütung
1.Ausbildungsjahr: 1.218,26 €; 2.Ausbildungsjahr: 1.268,20 €; 3.Ausbildungsjahr: 1.314,02 €; Zusätzlich erhalten unsere Auszubildenden Weihnachtsgeld und einen Lernmittelzuschuss pro Ausbildungsjahr.
Offene Stellen
1
Bewerbungsschluss
19.05.2025