Rechtsreferendar*innen (m/w/d)

Wir bieten Ihnen Einsatzmöglichkeiten in Bereichen wie Arbeitsmarktpolitik, Arbeitsrecht, Arbeitsschutz, soziale Sicherungssysteme (wie Grundsicherung für Arbeitsuchende oder Sozialhilfe), Rente, Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, europäische und internationale Beschäftigungs- und Sozialpolitik oder Digitalisierung der Arbeitswelt. Auch ein Einsatz in den BMAS-internen Bereichen Personal, Haushalt und Organisation ist möglich.

Einen Überblick über die einzelnen Abteilungen und Referate des BMAS und deren Verteilung auf die Dienstsitze Bonn und Berlin erhalten Sie mit Hilfe des Organisationsplans.

Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen Fenster

Diese Voraussetzungen bringen Sie mit:

Die bestandene Erste juristische Prüfung (mindestens mit der Note "befriedigend").

Unser Angebot an Sie:

Wir bieten Ihnen Einsatzmöglichkeiten in Bereichen wie Arbeitsmarktpolitik, Arbeitsrecht, Arbeitsschutz, soziale Sicherungssysteme (wie Grundsicherung für Arbeitsuchende oder Sozialhilfe), Rente, Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, europäische und internationale Beschäftigungs- und Sozialpolitik oder Digitalisierung der Arbeitswelt. Auch ein Einsatz in den BMAS-internen Bereichen Personal, Haushalt und Organisation ist möglich.

Einen Überblick über die einzelnen Abteilungen und Referate des BMAS und deren Verteilung auf die Dienstsitze Bonn und Berlin erhalten Sie mit Hilfe des Organisationsplans.

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung aus Planungs- und Kapazitätsgründen frühestens zwölf und spätestens drei Monate vor dem gewünschten Beginn. Früher bzw. später eingereichte Bewerbungen können wir nicht berücksichtigen. Wir bemühen uns, Ihre Wünsche bei der Zuweisung in eine Abteilung zu berücksichtigen. Um Ihre Chancen auf eine Zusage zu erhöhen, können Ihre Bewerbungsunterlagen jedoch allen interessierten Abteilungen zur Verfügung gestellt werden.

Fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte folgende Unterlagen bei:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnis der Ersten juristischen Prüfung (mindestens "befriedigend")
  • Ernennungsurkunde bzw. verbindliche Zusage für die Einstellung in den Vorbereitungsdienst
  • Ausbildungsplan für die praktische Ausbildung
Aufgabenvielfalt

Beim BMAS haben Sie vielfältige Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten - auch im internationalen Bereich und in Projektgruppen oder agilen Teams.

Vereinbarkeit und Flexibilität

Wir bieten Ihnen flexible Arbeitsbedingungen und Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch zeit- und ortsflexibles Arbeiten, individuelle Teilzeitvereinbarungen, Familienservice, eigene Kita und Kooperationen mit Kitas.

Weiterbildungskultur

Nutzen Sie unsere Weiterbildungsangebote nach Ihren persönlichen und fachlichen Bedarfen.

Netzwerke

Wir fördern eine offene Arbeitskultur und geben Raum für Kommunikation und Austausch, u. a. durch unsere internen Netzwerke, beispielsweise für Frauen, LSBTI*-Community, Mitarbeitende mit Ost-Biographie, Beschäftigte im einfachen und mittleren Dienst, Mitarbeitende mit internationaler Geschichte oder Nachwuchskräfte.

Gesundheitsangebote

Wir stärken Ihnen den Rücken: Mit Sportkursen und Fitnessraum, gemeinsamen Bewegungspausen, Entspannungsangeboten, Gesundheitsberatung und einer Job&Fit-zertifizierten Kantine.

Individuelle Betreuung

Während der Ausbildung bei uns bieten wir - neben der fachlichen Ausbildung - eine ausgezeichnete, persönliche Betreuung, die auf die individuellen Bedürfnisse der Auszubildenden eingeht.

Räumliche und technische Ausstattung

Wir bieten nicht nur eine moderne und sehr gute technische Ausstattung des Arbeitsplatzes, sondern auch eine angenehme Arbeits-/Ausbildungsatmosphäre.

Weitere Informationen

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sind daher insbesondere an Bewerbungen von Frauen interessiert.

Das BMAS unterstützt darüber hinaus die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzt sich besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Nach Maßgabe des SGB IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen. Begrüßt werden zudem Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung !